Schnell / Einfach    Fisch / Meeresfrüchte

 saiblingsfilets im speckmantel

Saiblingsfilet im Speckmantel

stoppuhraktiv 20 Min. / braten 4 Min.

Dieser feine Fisch in rustikaler Variante ist ein echter Genuss.

saiblingsfilets im speckmantel
     
    für 2 Personen
2   Saiblingsfilets à 150 g
150 g   Bratspeck dünn geschnitten
2 KL   Küchenkräuter (Kerbel, Petersilie, Fenchelkraut)
4 EL   Olivenöl Virgen
    Salz, Pfeffer
     
pfeffermuehle003366 04   Einkaufstipp
Saiblingsfilets wenn möglich ohne Haut einkaufen.

 

Vorbereitung

Saiblingsfilets in kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Haut mit einem scharfen Messer entfernen, sofern das nicht bereits beim Einkauf erledigt wurde. Falls in den Filets noch Gräte stecken, diese mit einer Pinzette entfernen. 

Zubereitung

Saiblingsfilets auf dem Arbeitsbrett ausbreiten, mit fein geschnittenen Kräutern und etwas Pfeffer würzen. Längsseits in die Hälfte legen und satt mit den Specktranchen umwickeln. In der Bratpfanne das Olivenöl Virgen erhitzen und die Filetpäckli beidseitig je während 2 Minuten gut braten. Anrichten und sofort servieren. 

 Mariannes Tipp

pfeffermuehle003366 04Diese Saiblingsfilets eignen sich perfekt zum Vorbereiten. Die eingewickelten Filets auf einen Teller legen, mit Folie zudecken und in den Kühlschrank stellen. Sie halten sich während 24 Stunden ohne Geschmacksverlust. Dazu bevorzuge ich ein Risotto mit Cicorino rosso. 

 dazu passt ...

Risotto mit Cicorino rosso
stoppuhraktiv 40 Min. / kochen 20 Min.

risotto mit cicorino rosso 

Info zum Saibling

saiblingsfilets im speckmantelDer Saibling ist ein Süsswasserfisch, würziger als eine Forelle und zarter als ein Lachs. Das Fleisch ist satt orange und lässt sich sehr gut verarbeiten. Er benötigt, wie die Forelle, kühle Gewässer mit viel Sauerstoff. Deshalb ist er in Spanien kaum anzutreffen. In den Küchen Mitteleuropas hat er in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und wird deshalb auch gezüchtet. Da er eine feinere Textur als Forelle aufweist, ist er etwas teurer.