Elche - Palmen so weit das Auge reicht
Die Stadt Elche, 15 km südlich des Flughafens Alicante, ist bekannt für ihre Palmengärten, „Palmerals“ genannt. Sie bestehen aus insgesamt etwa 170‘000 Bäumen, erstrecken sich über 500 Hektar und bilden die grösste Dattelpalmenoase in Europa. Die Luftbilder zeigen: Palmen soweit das Auge reicht.
Was die meisten Besucher vor der Anreise nicht wissen, ist der Umstand, dass nur ein ganz kleiner Teil der Gärten wirklich gepflegt und direkt begehbar ist. Es führen zwar Wege entlang der verschiedenen „Huertas“. Wer sich jedoch näher mit diesen Wunderwerken der Natur auseinandersetzen möchte, begibt sich am besten direkt zum „Huerto del Cura“. Benannt ist der Garten nach dem Besitzer Kaplan José Castaño Sánchez, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts den Garten zu pflegen begann und ihm die heutigen Strukturen verlieh.
Der Huerto del Cura ist als botanischer Garten angelegt. Auf einer Fläche von 13‘000 m² stehen rund 1000 Palmen aller möglichen Sorten, sehr gepflegt und gut lesbar beschriftet. Bequeme Gehwege führen durch den Huerto, und zwischen den Palmen findet man tropische und subtropische Gewächse aller Art wie Kakteen, Obst- und Fruchtbäume, Agaven etc. Eine echte Augenweide, die zum Verweilen einlädt.
Der „Star“ des Gartens bildet die Kaiserpalme. Diese männliche Palme hat in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf 1.8 Meter Höhe zu spriessen begonnen, sie wurde sodann auf insgesamt sieben Äste beschnitten. Benannt ist sie nach Kaiserin Sissi, die den Garten 1894 besuchte und dem Besitzer José riet, der Palme einen besonderen Namen zu geben, da von dieser eine grosse Kraft ausginge. So erhielt die Palme ihren Namen, und eine kleine Büste auf der Nordseite erinnert an den Besuch der Kaiserin.
Die „gota fría“ 2019 hat auch in den Palmengärten ihre Spuren hinterlassen. La Centinela, die „Wächterin“, 25 Meter hoch, stand im Stadtpark von Elche und ist nach dem Jahrhundertgewitter einfach umgefallen. Das betrifft die Menschen sehr, denn die 200 Jahre alte Wächterin war ein lebendiges Zitat aus dem alten Lied, in dem Pepe Tejera Elches Palmen als „Wächter meiner Stadt“ besang. .
Gut zu wissen
Auf den Besuch des Huerto del Cura darfst du dich freuen. Neben einem sehr moderaten Eintrittspreis erlebst du den Garten als sehr lebendig. Es krächzt und zwitschert auf den Palmen. Im Teich bewegen sich die Schildkröten andächtig, und wenn du dich leise bewegst, spazieren die farbigen und weissen Pfauen in ihrer majestätischen Manier vor dir her. Viel Spass.