Klassisch / Traditionel Fleisch / Geflügel
Rindsragout SUKALKI
aktiv 45 Min. / schmoren 2½ Std. / fertigstellen 10 Min.
Feiner Eintopf aus dem Baskenland mit der besonderen Note der geräucherten Paprika.
![]() |
||
für 2 Personen | ||
400 g | Rindfleisch (Ragout) | |
150 g | rote Peperoni | |
150 g | festkochende Kartoffeln | |
100 g | Rüebli | |
100 g | rote Zwiebeln | |
100 g | Pimientos de Padrón | |
3½ dl | Rindbouillon | |
½ dl | Brandy oder Cognac | |
6 EL | Olivenöl Virgen | |
1 KL | geräucherter süsser Paprika | |
Salz, Pfeffer | ||
![]() |
Einkaufstipp Das Rindfleisch sollte nicht zu sehnig und zu sehr mit Fett durchzogen sein. |
Vorbereitung
Rindfleisch in grobe Stücke schneiden, abspülen, gut trocknen, mit 2 EL Olivenöl in der Bratpfanne kurz und kräftig auf allen Seiten anbraten. Rüebli und Zwiebeln schälen und fein hacken. Kartoffeln schälen und ins kalte Wasser legen. Peperoni schälen, in kleine Quadrate schneiden, wegstellen. Bouillon vorbereiten.
Zubereitung
Im Schmortopf mit 2 EL Olivenöl Virgen, Rüebli und Zwiebeln während 10 Minuten dünsten. Sherry dazugeben und flambieren. Jetzt das Fleisch dazugeben, Paprika darüber streuen, mit 3 dl Bouillon ablöschen, mit wenig Salz und Pfeffer würzen.
Schmoren
Schmortopf mit dem Deckel schliessen, auf kleinem Feuer schmoren. Ist zu viel Flüssigkeit eingekocht, restliche Bouillon dazugeben. Nach 2 Std. die Kartoffeln dazugeben, 10 Minuten auf jeder Seite mit schmoren lassen. Sobald die Kartoffeln knapp gar sind, Peperoni in den Schmortopf geben und sorgfältig darunter mischen. Nach 5 Minuten den Schmortopf vom Feuer nehmen, kurz ruhen lassen.
Fertigstellen
Bei den Pimientos de Padrón die Stiele leicht kürzen. In einer separaten Bratpfanne 2 EL Olivenöl Virgen erhitzen, die Pimientos, je nach Grösse, 4-6 Minuten kräftig durchbraten. Den Eintopf anrichten, die Pimientos als Garnitur darüber legen.
Mariannes Tipp
Habe ich grosse Kartoffeln zuhause, schneide ich sie in grobe Scheiben für den Topf. Und ausserhalb der Saison der Pimientos de Padrón ersetze ich sie durch mittelfeine grüne Erbsen, die ich zusammen mit den Peperoni in den Schmortopf gebe.
Info zu SUKALKI ![]() |