Modern / Kreativ    Fleisch / Geflügel

 pouletbruestli jaen

Pouletbrüstli JAÉN

stoppuhraktiv 40 Min. / braten 12 Min. / gratinieren 12 Min.

In der Region Jaén werden jedes Jahr tausende Tonnen von schwarzen Oliven geerntet. Einige davon sind in diesem Rezept.

blumenkohlsalat mit kuerbiskernen
     
    für 2 Personen
2   Pouletbrüstli
50 g   schwarze Oliven fein gehackt
50 g   getrocknete Tomaten fein gehackt
1 EL   schwarze Olivenpaste
3 EL   Paniermehl
½ EL   grobkörniger Senf
1 KL   Rosmarin
1 KL   Thymian
3 EL   Orangensaft
5 EL   Olivenöl Virgen
    Salz, Pfeffer
     
pfeffermuehle003366 04   Einkaufstipp
Um die Olivenpaste zu verfeinern, lohnt es sich, frische Kräuter und frischen Orangensaft zu wählen. Ein Stück fein gehackte frische Chili gibt zusätzlichen Pfiff.

 

Vorbereitung

Paste aus Oliven, Tomaten, Olivenpaste, Paniermehl, Senf, Rosmarin, Thymian, Orangensaft und 3 EL Olivenöl Virgen herstellen. Gut mischen, probieren, Salz und Pfeffer nach Bedarf hinzufügen. Die Paste sollte gut streichfähig sein, allenfalls etwas Orangensaft und / oder Senf zugeben. 

Zubereitung

Pouletbrüstli längs halbieren, mit kaltem Wasser abspülen, trocknen und leicht salzen. 2 EL Olivenöl Virgen in der Bratpfanne erhitzen, Poulet beidseitig je 2 Min. anbraten. Die Hitze auf mittlerer Stufe reduzieren und die Brüstli beidseitig 4 Min. sanft weiter braten. Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Pouletbrüstli in die Gratinform legen und mit der Oliven- Gewürzpaste bestreichen. Form in die obere Hälfte des Ofens stellen und 12 Minuten gratinieren. 

Fertigstellen

Ofentüre öffnen, Gericht ein paar Minuten ruhen lassen. Anrichten. 

 Mariannes Tipp

pfeffermuehle003366 04Ich wähle immer Oliven mit Stein und bearbeite sie selbst, sie sind frischer und saftiger. Für mich benötigt die Paste weder Salz noch Pfeffer, sie ist würzig genug. Zusammen mit den Poulets gebe ich einige Tomatenhälften, gewürzt mit wenig Salz, Zitronensaft und beträufelt mit Olivenöl in den Ofen als Beilage. Zu diesem Gericht wähle ich das würzige Picual-Olivenöl. Als Beilage zum Gericht eignen sich feine Nüdeli. 

Info zu den schwarzen Oliven

pouletbruestli jaenDie berühmteste und am meisten angebaute schwarze Olivensorte in Spanien ist die Picual. Ungefähr 50 Millionen Picual-Olivenbäume stehen in der Provinz Jaén im Norden Andalusiens. Die Picual stammt vom Wort Pico (Schnabel) ab, sie hat die Form eines Schnabels. Unreif ist sie grün, färbt sich dann über violett bis tiefschwarz. Dann ist sie reif.

Ihr Geschmack ist würzig und fruchtig, herb und leicht bitter. Sie eignet sich für eher herzhafte, kalte und warme Gerichte, sie ist hitzebeständig und kann zum Braten, Backen und Frittieren verwendet werden. Gleichwertige Produkte gibt es aus den anderen Mittelmeerländern. Auf der Flasche sollte "Vergine" oder "Nativ" stehen. Beide Begriffe bedeuten dasselbe: naturbelassen.