Klassisch / Traditionell Getreide / Pasta
Paella de Señoret
aktiv 40 Min. / garen 20 Min. / ruhen 5 Min.
In der “Paella des Prinzen” sind die Meeresfrüchte bereits geschält, Crevetten und Muscheln mit Schale gibt es nur als Deko.
![]() |
||
für 2 Personen | ||
200 g | Tintenfisch | |
100 g | Miesmuscheln | |
6 - 8 | Miesmuscheln mit Schale (für Deko) | |
12 | Riesencrevetten | |
4 | Riesencrevetten mit Schale (für Deko) | |
150 g | Paellareis | |
100 g | rote Peperoni | |
50 g | breite grüne Bohnen | |
1 EL | grüne Oliven | |
4 dl | Gemüsebouillon | |
2 EL | Tomatensauce | |
1 EL | Zitronensaft | |
4 | Zitronenschnitze (für Deko) | |
3 | Rosmarinzweige | |
2 | Briefchen Safranpulver à 0.125 g | |
Prise Salz, Pfeffer, süsser Paprika | ||
![]() |
Einkaufstipp Anstelle der einzelnen Meeresfrüchte 1 Paket gefrorener Mix kaufen. Beste Einkaufszeit Für frische Muscheln: September bis April (Monate mit “r”). |
Vorbereitung
Wasser aufkochen, Bouillonwürfel mit Gewürz und Tomatensauce (Tomate frito) mischen, bereitstellen. Riesencrevetten (Gambones) schälen, jene für Deko beiseite legen. Miesmuscheln (Mejillones) vorbereiten.
Zubereitung
Knoblauch schälen, klein würfeln, Peperoni vom Kern befreien, Peperoni und Tintenfisch (Calamar) in kleine Quadrate schneiden, Bohnen 3 cm lang schneiden. Olivenöl erhitzen, Gemüse anbraten, Tintenfisch dazugeben und kurz mitbraten.
Feuer auf mittlerer Stufe stellen, Sud, Safran, Zitronensaft und Oliven in die Pfanne geben. Jetzt Reis gleichmässig einstreuen, Riesencrevetten und Miesmuscheln dazugeben, alles gleichmässig verteilen. Rosmarinzweige darüber legen, zudecken, auf kleinem Feuer garen. Nach 15 Minuten Rosmarinzweige entfernen, Deko-Riesencrevetten auf die Paella legen, bei Bedarf etwas Bouillon dazugeben, weitere 5 Minuten garen. Herd abstellen, Paella 5 Minunten ruhen lassen. Mit den Miesmuscheln in Schale und Zitronenschnitzen garnieren.
Mariannes Tipp
Ich kaufe jeweils ein kleines Netz von Miesmuscheln, koche sie, lege die schönsten für die Deko beiseite, die anderen befreie ich von der Schale und gebe sie in die Paella. Achtung: Bei essbaren Muscheln öffnen sich die Schalen von selbst, die geschlossen bleiben, sind nicht geniessbar.
Info zur Paella ![]() |